Veranstaltungen im November 2022

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
31. Oktober 2022
1. November 2022
2. November 2022
3. November 2022(1 Veranstaltung)

19:00: SHG Eltern und Angehörige von trans* Kindern

19:00 21:00
3. November 2022

Unsere Selbsthilfegruppe besteht seit Anfang 2021 und ist ein Angebot für Eltern und Angehörige von trans* Kindern jeden Alters.
Denn es spielt keine Rolle, wie alt unsere Kinder sind. Wir bleiben immer ihre Eltern.

Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem wir uns über alles austauschen können, was das Thema mit sich bringt.
Fragen und Sorgen, Unsicherheiten und Gefühle wie Scham, Schuld und Wut finden hier Platz. Hier können wir über all das sprechen, was wir weder mit unseren Kindern noch mit unserem alltäglichen Umfeld teilen können oder wollen.

Wir treffen uns an jedem ersten Donnerstag von 19-21 Uhr im Monat im HAKI-Zentrum. Mit Blick auf Corona finden die Treffen auch über Zoom statt.

Anmeldungen bitte über eltern[at]haki-sh.de an Simone Eichhorn.

4. November 2022(1 Veranstaltung)

9:00: Fachtag zu queerer Jugendarbeit in Kiel

9:00 13:00
4. November 2022

Wir möchten gern zu unserem Fachtag zu queerer Jugendarbeit in Kiel am Freitag, 04.11.2022 von 9-13 Uhr an der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 1, 24149 Kiel, Hörsaal 7 (C02. 007), einladen.

Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen@haki-sh.de.

 

Der Bedarf, sich mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in Schule oder offener Kinder- und Jugendarbeit auseinanderzusetzen, steigt. Vermehrt outen sich junge Menschen als trans*, inter* oder nicht-binär (queer) und sind dabei auf einen diskriminierungsfreien Umgang angewiesen.
Seit Ende 2018 gehört Deutschland zu den Staaten, die die Existenz von mehr als zwei Geschlechtern rechtlich anerkennen. Darauf bezieht sich auch die Änderung des § 9 SGB VIII (Grundrichtung der Erziehung, Gleichberechtigung von jungen Menschen) im Jahr 2021. Bei der Ausgestaltung von Angeboten sind „die geschlechtlichen Identitäten von Mädchen, Jungen sowie transidenten, nichtbinären und intergeschlechtlichen jungen Menschen zu berücksichtigen“, Benachteiligungen abzubauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern. Zudem kommt noch die Dimension der sexuellen Orientierung hinzu, die als Vielfaltsdimension berücksichtigt werden sollte. Dies stellt Jugendeinrichtungen vor die Frage, ob und in welcher Form ihre Angebote diese Anforderungen erfüllen.

  • Welche Bedarfe haben queere Jugendliche?
  • Wie kann es der offenen Kinder- und Jugendarbeit gelingen queersensibel zu arbeiten?

Wir verstehen den Fachtag als Anstoß für Austausch zu queerer Jugendarbeit in Kiel, zur Diskussion anregen und sowohl eine wissenschaftliche Perspektive aufzeigen als auch gemeinsam erarbeiten, welche konkreten ersten Schritte in der Praxis umgesetzt werden können.

Programm:

  • Ankommen und Grußworte
  • Vortrag: Queere Jugendarbeit - Die wissenschaftliche Perspektive (Prof. Melanie Groß, FH Kiel)
  • Vorstellung: Erkenntnisse dem Projekt "Fachtag zur queeren Jugendarbeit in Kiel" (Beyza Atabek, HAKI e.V.)
  • Vortrag: Erfahrungen von queeren Jugendlichen im Freizeitbereich (Dr. Claudia Krell, LeTRA)
  • Impuls: Jugendhilfe für alle - Was Jugendarbeit tun kann (Folke Brodersen, CAU Kiel)
  • Austausch im Worldcafé
  • Abschluss

Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen@haki-sh.de.

5. November 2022
6. November 2022
7. November 2022
8. November 2022
9. November 2022
10. November 2022
11. November 2022
12. November 2022
13. November 2022
14. November 2022(1 Veranstaltung)

19:00: EnBees

19:00 21:00
14. November 2022

Gruppe für nicht-binäre Menschen

Jeden 2. und 4. Montag im Monat um 19 Uhr im HAKI-Zentrum.
Jederzeit offen für neue Menschen! Bitte vorher anmelden.
15. November 2022
16. November 2022
17. November 2022
18. November 2022
19. November 2022
20. November 2022
21. November 2022
22. November 2022
23. November 2022
24. November 2022
25. November 2022
26. November 2022
27. November 2022
28. November 2022(1 Veranstaltung)

19:00: EnBees

19:00 21:00
28. November 2022

Gruppe für nicht-binäre Menschen

Jeden 2. und 4. Montag im Monat um 19 Uhr im HAKI-Zentrum.
Jederzeit offen für neue Menschen! Bitte vorher anmelden.
29. November 2022
30. November 2022
1. Dezember 2022(1 Veranstaltung)

19:00: SHG Eltern und Angehörige von trans* Kindern

19:00 21:00
1. Dezember 2022

Unsere Selbsthilfegruppe besteht seit Anfang 2021 und ist ein Angebot für Eltern und Angehörige von trans* Kindern jeden Alters.
Denn es spielt keine Rolle, wie alt unsere Kinder sind. Wir bleiben immer ihre Eltern.

Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem wir uns über alles austauschen können, was das Thema mit sich bringt.
Fragen und Sorgen, Unsicherheiten und Gefühle wie Scham, Schuld und Wut finden hier Platz. Hier können wir über all das sprechen, was wir weder mit unseren Kindern noch mit unserem alltäglichen Umfeld teilen können oder wollen.

Wir treffen uns an jedem ersten Donnerstag von 19-21 Uhr im Monat im HAKI-Zentrum. Mit Blick auf Corona finden die Treffen auch über Zoom statt.

Anmeldungen bitte über eltern[at]haki-sh.de an Simone Eichhorn.

2. Dezember 2022
3. Dezember 2022(1 Veranstaltung)

19:30: Drag Show: Legends Never Die

19:30
3. Dezember 2022

Dragshow 03.12.2022

Drag Show: Legends never die
mit Paschira Zangari
03.12.22 um 20 Uhr
Einlass 19:30
HAKI e.V., Walkerdamm 17, 24103 Kiel
Anmeldung bis zum 25.11.2022 über veranstaltungen@haki-sh.de oder telefonisch

Was? Wer? Wie?:
Nach einer 17-jährigen Tätigkeit als professioneller Bühnentänzer bereichert Paschira Zangari nun die LGTBQ Community mit Glitzer und Glamour und entführt uns in eine zauberhaft-verückte Welt, in der alles möglich ist!
Gegründet wurde die Moffie-Productions in 2015 und präsentierte Paschira in der "The Love Tour", eine Darbietung aus etwas Operndiva, Lady Gaga und Byonce.
2017 war Paschira mit "Glitzer Mania" wieder auf der Bühne mit vielen Pailletten und Afrikanischen Trommeln, begleitet von Musik von Christina Aguilera, Yolandi Visser von "Die Antwoord" und Jessy J.
Die neue Show von Paschira sollte eigentlich 2020 auf die Bühne kommen, musste aber aufgrund eines uns allen bekannten BUGs verschoben werden - bis jetzt!
In der Tradition, dass alle Shows ihre Premiere in Kiel hatten, bevor sie international präsentiert wurden (zum Beispiel in Südafrika), wird Paschira auch ihre neue Show "Legends never die" am 03.Dezember 2022 um 20 Uhr zum ersten Mal in Kiel präsentieren. Die Show ist eine Hommage an ikonische Stars der Film- und Musikwelt. Paschira freut sich darauf, gemeinsam mit der LGBTQ Community und Freunden in der HAKI die Premiere und das Leben zu feiern.

4. Dezember 2022

Zurück zum Kalender Drucken