Veranstaltungen im Oktober 2022

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
26. September 2022
27. September 2022
28. September 2022
29. September 2022
30. September 2022
1. Oktober 2022
2. Oktober 2022
3. Oktober 2022
4. Oktober 2022
5. Oktober 2022
6. Oktober 2022(1 Veranstaltung)

19:00: SHG Eltern und Angehörige von trans* Kindern

19:00 21:00
6. Oktober 2022

Unsere Selbsthilfegruppe besteht seit Anfang 2021 und ist ein Angebot für Eltern und Angehörige von trans* Kindern jeden Alters.
Denn es spielt keine Rolle, wie alt unsere Kinder sind. Wir bleiben immer ihre Eltern.

Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem wir uns über alles austauschen können, was das Thema mit sich bringt.
Fragen und Sorgen, Unsicherheiten und Gefühle wie Scham, Schuld und Wut finden hier Platz. Hier können wir über all das sprechen, was wir weder mit unseren Kindern noch mit unserem alltäglichen Umfeld teilen können oder wollen.

Wir treffen uns an jedem ersten Donnerstag von 19-21 Uhr im Monat im HAKI-Zentrum. Mit Blick auf Corona finden die Treffen auch über Zoom statt.

Anmeldungen bitte über eltern[at]haki-sh.de an Simone Eichhorn.

7. Oktober 2022
8. Oktober 2022
9. Oktober 2022
10. Oktober 2022
11. Oktober 2022(1 Veranstaltung)

18:00: AG Beratungsteam

18:00 20:00
11. Oktober 2022

Teamtreffen des Beratungsteam

Wir bieten Beratung für alle LSBTIQ*+, Freund*innen und Angehörige. Außerdem beraten wir Fachkräfte und Multiplikator*innen. Die Beratung erfolgt vorwiegend ehrenamtlich. Ein hauptamtliches Beratungsangebot zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität befindet sich aktuell noch im Aufbau (Stand: 01/2023). Unser ehrenamtliches Beratungsteam bietet Telefonberatung, E-Mail-Beratung oder persönliche Beratungsgespräche.

E-Mail: beratung[at]haki-sh.de

12. Oktober 2022
13. Oktober 2022(1 Veranstaltung)

18:00: CSD Kiel

18:00 20:00
13. Oktober 2022

Orgagruppe des CSDs in Kiel

Du hast Interesse beim Kieler CSD mitzumachen? Großartig!
Komm einfach vorbei bei unserem nächsten Treffen und lern unseren Verein und die Menschen dahinter kennen.

Unsere Treffen finden an jedem 2. (offen) und 4. Donnerstag (intern) im Monat, 18-20 Uhr im HAKI-Zentrum statt.

Wir freuen uns immer über neue Unterstützung.
Über Instagram, Facebook oder eine E-Mail (info[at]csd-kiel.de) kann gerne mit uns Kontakt aufgenommen werden.

14. Oktober 2022(1 Veranstaltung)

18:00: Queerer Spieleabend (CSD)

18:00 20:00
14. Oktober 2022

Offener Spieletreff für alle Brettspiel-Begeisterten

Dies ist eine Veranstaltung des CSD Kiel e.V. im HAKI-Zentrum: An jedem 2. Freitag im Monat ab 18 Uhr wird in der HAKI gespielt was das Zeug hält.

Bring gerne Spiele und Freund*innen mit! Einige Spiele sind schon vorhanden. Wir freuen uns auf dich!

Melde dich gern bei info[at]csd-kiel.de

15. Oktober 2022
16. Oktober 2022(1 Veranstaltung)

11:15: Lesben unterwegs

11:15 12:15
16. Oktober 2022

Freizeitgruppe im Norden Schleswig-Holsteins
Treffen an jeden 3. Sonntag im Monat
Kontakt: lesben-unterwegs@haki-sh.de
17. Oktober 2022
18. Oktober 2022
19. Oktober 2022
20. Oktober 2022
21. Oktober 2022
22. Oktober 2022
23. Oktober 2022
24. Oktober 2022
25. Oktober 2022
26. Oktober 2022
27. Oktober 2022(1 Veranstaltung)

18:00: CSD Kiel (nur intern)

18:00 20:00
27. Oktober 2022

Orgagruppe des CSDs in Kiel

Du hast Interesse beim Kieler CSD mitzumachen? Großartig!
Komm einfach vorbei bei unserem nächsten Treffen und lern unseren Verein und die Menschen dahinter kennen.

Unsere Treffen finden an jedem 2. (offen) und 4. Donnerstag (intern) im Monat, 18-20 Uhr im HAKI-Zentrum statt.

Wir freuen uns immer über neue Unterstützung.
Über Instagram, Facebook oder eine E-Mail (info[at]csd-kiel.de) kann gerne mit uns Kontakt aufgenommen werden.

28. Oktober 2022
29. Oktober 2022
30. Oktober 2022
31. Oktober 2022
1. November 2022
2. November 2022
3. November 2022(1 Veranstaltung)

19:00: SHG Eltern und Angehörige von trans* Kindern

19:00 21:00
3. November 2022

Unsere Selbsthilfegruppe besteht seit Anfang 2021 und ist ein Angebot für Eltern und Angehörige von trans* Kindern jeden Alters.
Denn es spielt keine Rolle, wie alt unsere Kinder sind. Wir bleiben immer ihre Eltern.

Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem wir uns über alles austauschen können, was das Thema mit sich bringt.
Fragen und Sorgen, Unsicherheiten und Gefühle wie Scham, Schuld und Wut finden hier Platz. Hier können wir über all das sprechen, was wir weder mit unseren Kindern noch mit unserem alltäglichen Umfeld teilen können oder wollen.

Wir treffen uns an jedem ersten Donnerstag von 19-21 Uhr im Monat im HAKI-Zentrum. Mit Blick auf Corona finden die Treffen auch über Zoom statt.

Anmeldungen bitte über eltern[at]haki-sh.de an Simone Eichhorn.

4. November 2022(1 Veranstaltung)

9:00: Fachtag zu queerer Jugendarbeit in Kiel

9:00 13:00
4. November 2022

Wir möchten gern zu unserem Fachtag zu queerer Jugendarbeit in Kiel am Freitag, 04.11.2022 von 9-13 Uhr an der Fachhochschule Kiel, Sokratesplatz 1, 24149 Kiel, Hörsaal 7 (C02. 007), einladen.

Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen@haki-sh.de.

 

Der Bedarf, sich mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt in Schule oder offener Kinder- und Jugendarbeit auseinanderzusetzen, steigt. Vermehrt outen sich junge Menschen als trans*, inter* oder nicht-binär (queer) und sind dabei auf einen diskriminierungsfreien Umgang angewiesen.
Seit Ende 2018 gehört Deutschland zu den Staaten, die die Existenz von mehr als zwei Geschlechtern rechtlich anerkennen. Darauf bezieht sich auch die Änderung des § 9 SGB VIII (Grundrichtung der Erziehung, Gleichberechtigung von jungen Menschen) im Jahr 2021. Bei der Ausgestaltung von Angeboten sind „die geschlechtlichen Identitäten von Mädchen, Jungen sowie transidenten, nichtbinären und intergeschlechtlichen jungen Menschen zu berücksichtigen“, Benachteiligungen abzubauen und die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fördern. Zudem kommt noch die Dimension der sexuellen Orientierung hinzu, die als Vielfaltsdimension berücksichtigt werden sollte. Dies stellt Jugendeinrichtungen vor die Frage, ob und in welcher Form ihre Angebote diese Anforderungen erfüllen.

  • Welche Bedarfe haben queere Jugendliche?
  • Wie kann es der offenen Kinder- und Jugendarbeit gelingen queersensibel zu arbeiten?

Wir verstehen den Fachtag als Anstoß für Austausch zu queerer Jugendarbeit in Kiel, zur Diskussion anregen und sowohl eine wissenschaftliche Perspektive aufzeigen als auch gemeinsam erarbeiten, welche konkreten ersten Schritte in der Praxis umgesetzt werden können.

Programm:

  • Ankommen und Grußworte
  • Vortrag: Queere Jugendarbeit - Die wissenschaftliche Perspektive (Prof. Melanie Groß, FH Kiel)
  • Vorstellung: Erkenntnisse dem Projekt "Fachtag zur queeren Jugendarbeit in Kiel" (Beyza Atabek, HAKI e.V.)
  • Vortrag: Erfahrungen von queeren Jugendlichen im Freizeitbereich (Dr. Claudia Krell, LeTRA)
  • Impuls: Jugendhilfe für alle - Was Jugendarbeit tun kann (Folke Brodersen, CAU Kiel)
  • Austausch im Worldcafé
  • Abschluss

Wir bitten um Anmeldung unter veranstaltungen@haki-sh.de.

5. November 2022
6. November 2022

Zurück zum Kalender Drucken