Hier finden sie alle aktuellen Termine, Gruppentreffen und Veranstaltungen.
„Missing Links“ mit Gaby Tupper
18. Oktober 2020 –
„Missing Links“ mit Gaby Tupper - eine Tunten-Matinée für alle zu schwulem Leben und HIV
präsentiert von der HAKI e. V., der Geschäftsstelle Echte Vielfalt und
der Fachstelle für Gesundheit und Sexualaufklärung
Aufgrund der aktuellen Hygiene-Bestimmungen ist die ZuschauerInnen*-Zahl sehr begrenzt.
Verbindliche Reservierungen online über Eventbrite oder in der HAKI zu den Bürozeiten.Die gebürtige HasserIn* Gaby Tupper ist Drag Queen, Showgirl, ModeratorIn*, StadtführerIn* und
CineastIn*. Sie hat vor 24 Jahren ihre Fummel, Perücken und Pumps – also ihren Lebensmittelpunkt –
nach Berlin verlegt und engagiert sich ehrenamtlich als „Community-Queen“ u. A. bei der Berliner
Aidshilfe, dem Schwulen Museum und beim queeren Filmpreis Teddy Award. Als Gast-KünstlerIn*
oder mit eigenen Veranstaltungen ist sie u. A. im BKA Theater, der Bar jeder Vernunft, dem SchwuZ
und beim Lesbisch-schwulen Stadtfestes aufgetreten und präsentiert seit über 8 Jahren einmal im
Monat das Drag-Film-Show-Talk-Event „TGIF – Trash Goddess in Film“ in der AHA Berlin. Bei ihren
musikalischen Stadtführungen zur Homo-Historie oder zu Marlene Dietrich zeigt Gaby außerdem seit
3 Jahren, dass Drag nicht nur auf der Bühne zu Hause ist.Im 5. Anlauf gewann sie 2018 den Wettbewerb um Titel und Krone als „MISS*ter CSD Berlin“, repräsentierte ein Jahr lang und auf über 80 Veranstaltungen, u. A. auch in Kiel, die LGBTIQ Community Berlins und war daraufhin letztes Jahr beim Deutschen ev. Kirchentag in Dortmund mit
drei Veranstaltungen zu Gast.
Mit einer neuen Veranstaltung wollte Gaby Tupper im März diesen Jahres an die Förde kommen, dann
kam der Lockdown einen Tag vor Gaby in Kiel an. Diesen Termin holt die Blondine jetzt nach – und
feiert damit in ihrer Heimatstadt Kiel Welt-Premiere ihrer autobiografischen Vortrags-Show.
Im November letzten Jahres beleuchtete im Schwulen Museum Berlin die Ausstellung HIVstories:
Living Politics persönliche Geschichten von HIV- und Aids-Aktivist*innen. In einer Führung durch
die Ausstellung hat Community-Queen Gaby Tupper ihre ganz persönlichen HIVstories mit Songs,
Mini-Lesungen, Bildern und Plakaten erzählt. Diese Führung bringt sie jetzt als autobiografischen
Show-Vortrag von Berlin an die Förde.
Gaby Tupper erzählt von ihren Missing Links, von Menschen, die für sie besonders waren, die
vielfach am Rand der Gesellschaft und doch mitten in der queeren Community waren. Es ist die
persönliche Geschichte einer Tunte, die dem Schwulen Männerchor Kiel zugehört hat, im
Schrevenpark und Lindhöft war, die die Wände im „HUCH!“ im geblümten Dralon-Kleid gestrichen
hat, die mit Christine Kat-Ewers Tupper-Parties und den 1. Kieler Tuntenball veranstaltet hat und die
nach dem Abitur an der Max-Planck-Schule zum Zivildienst nach Berlin ging.
Die emotionalen wie unterhaltsame oral HERstory eines nicht immer glitzernden Lebens erfüllt von
Tuntentum und schwulem Sex, in dem HIV immer ein Thema war und irgendwann zum dauerhaften
Begleiter wurde und die mit gayschminkten Augen und künstlichen Wimpern auf 30 Jahre LGBTIQ Bewegung in Deutschland blickt.
Die HAKI öffnet ihre Räume eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn, die Veranstaltung dauert ca. 2x 45
Minuten, dazwischen eine (längere) Pause.
Einlass: 15 Uhr
Beginn: 16 Uhr