Es geht los. Am 15. September um 17 Uhr in der HAKI. Wir brauchen euch! Kommt und macht mit bei Kiels erster jungen queeren Theatergruppe. Ob wir das Queersein zum Thema machen oder nicht, liegt an euch! In erster Linie ist es ein Treffen, ein Ort für junge Menschen (bis etwa 21 Jahre), die queer sind, sich queer erahnen oder sich nicht sicher sind oder sicher sein wollen. Schauspiel ist ein mega Werkzeug zur Selbstfindung. Erst wenn ich begriffen habe, wer ich bin oder wer ich nicht bin, kann ich jmd. anderes sein bzw. mich in andere hineinversetzen. Wir probieren uns und es aus.
⚠️Wir machen ab dem 06.07.20 wieder auf. Bitte beachtet dafür unbedingt folgende Hinweise.⚠️
Pünktlich zur Wiedereröffnung sind unsere neuen Schilder da. Nun findet ihr uns auch ganz offiziell direkt am Gebäude.
👥 Mindestabstand 1,50m zu anderen Menschen in der HAKI. Wer privat ohnehin miteinander zu tun hat oder zusammen wohnt etc., muss natürlich untereinander keinen Abstand halten.
😷 Maskenpflicht/Mund-Nase-Bedeckung. Außer bei Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen. Wir haben Masken für alle, die keine dabei haben.
🧴 RegelmäßigHände waschen/desinfizieren. Wir stellen euch genügend Möglichkeiten bereit.
📞📧📱 Anmeldung für jedes Gruppenangebot/jede Veranstaltung bei den jeweiligen Ansprechpersonen. Wenn ihr nicht wisst, wer das ist, leiten wir euch weiter. Spontan könnt ihr dazu kommen, wenn Abstände oder freie Plätze es zulassen. Ansonsten müssen wir euch leider wieder wegschicken. Auch für jeden anderen Besuch in der HAKI (Gespräch, Beratung, sonstiges Anliegen) braucht ihr einen Termin. Manchmal reicht es kurz vorher anzurufen, ob ihr kommen könnt.
📝📥 Kontaktdaten Erfassung von allen Besucher*innen und Teilnehmenden. Diese werden von euch auf vorgefertigte Zettel geschrieben und kommen in eine abschließbare Box. Diese wird von unseren hauptamtlichen Mitarbeiter*innen geleert. Die Daten werden aktuell für 4 Wochen aufbewahrt. Nur der Vorstand gibt im Falle einer Infektion mit SARS-CoV-2 (Corona Virus) die Daten zur Kontaktverfolgung an das Gesundheitsamt Kiel heraus.
🗣 Alle AGs/Ansprechpersonen, die wir noch nicht erreicht haben, kommen bitte direkt auf uns zu, wenn sie ihr Angebot im Zentrum wieder aufnehmen wollen.
🤒🤕 Kommt bitte nicht ins Zentrum bei Grippe- und Erkältungssymptomen.
Wir informieren euch in einem weiteren Post noch, welche Gruppen/Veranstaltungen ab nächste Woche wieder stattfinden.
Wir freuen uns grade in der Pride Saison wieder direkt und persönlich für euch da sein zu können, wenn auch mit einigen Einschränkungen und wünschen uns allen einen guten und gesunden Neustart. 🏳️🌈
⛔ Zutritt zum HAKI-Zentrum haben bis auf Weiteres nur hauptamtliche Mitarbeiter*innen, der Vorstand und Ehrenamtliche in Absprache. Deshalb bitten wir euch, von allen Besuchen im HAKI-Zentrum abzusehen.
Beratungsanfragen werden weiter angenommen und nach Möglichkeit telefonisch, per E-Mail oder per Videotelefonie oder persönlich mit Maske durchgeführt.
☎️📧 HAKI ist zu den folgenden Zeiten telefonisch oder per E-Mail für alle Fragen zu erreichen:
Wir vermissen euch und das lebendige Geschehen im HAKI-Zentrum schon jetzt sehr. Wir wünschen euch und euren Lieben gute Gesundheit und alles Gute!
Meldet euch gerne, wenn ihr Fragen habt oder etwas braucht.
Pünktlich zum Monatsbeginn: Das HAJO
107, das Magazin für alle LGBTIQ* in Schleswig-Holstein, ist ab sofort
erhältlich.
Du findest es als gedruckte Version an allen bekannten
Auslagestellen in Schleswig-Holstein oder hier als PDF für alle, die lieber
digital lesen.
Viel Spaß beim Lesen wünscht deine HAKI.
Um das HAJO zu downloaden einfach auf das Bild klicken!