
Eine starke Stimme für Akzeptanz und Selbstbestimmung
Der HAKI e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Emanzipation queerer Menschen jeglicher (a*)sexuellen, (a*)romantischen und (a*)geschlechtlichen Identitäten und Orientierungen.
In der Landeshauptstadt Kiel und für das Land Schleswig-Holstein bieten wir vielfältige Angebote an. In unserem Zentrum finden Gruppenaktivitäten, Bildungsarbeit und Beratungen sowie Projekte zu bestimmten Themenschwerpunkten statt.
Ziel ist es, die HAKI zu einem niedrigschwelligen Schutz- und Freiraum für Austausch und Begegnungen zu machen. Dabei denken wir Überschneidungen von verschiedenen sozialen Kategorien mit. Außerdem setzen wir uns für den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung ein. Die HAKI stärkt Menschen in ihrer Selbstbestimmung, bei der Bewältigung individueller Herausforderungen und gesellschaftlicher Barrieren.
Gemeinsam gestalten wir Räume für Freiheit, Empowerment, persönliche, gesellschaftliche und strukturelle Entwicklung, (Selbst-)Reflexion und Selbstakzeptanz. Wir treten ein für eine pluralistische, von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung geprägte Gesellschaft für alle Menschen. Diesen Anspruch vertritt die HAKI selbstbewusst auch im politischen Raum.
Die HAKI wird insbesondere durch das ehrenamtliche Engagement zahlreicher Menschen getragen. Dieses findet sich im Besonderen in den Arbeitsgruppen und dem Vorstand wieder. Die hauptamtlichen Mitarbeitenden der HAKI arbeiten unter anderem in diesen von der Stadt Kiel und dem Land Schleswig-Holstein geförderten Projekten:
- Geschäftsstelle Echte Vielfalt (GsEVi)
- Stärkung Queere Selbsthilfe in Kiel (QSH)
- Landeskoordination SCHLAU SH und SCHLAU Kiel
- Jugendtreff #dein_raum
- Queer Refugees and Migrants (QUREMI)
Darüber hinaus bieten wir Workshops und Fortbildungen rund um Diversität, (a*)sexuelle, (a*)romantische und (a*)geschlechtliche Vielfalt, Intersektionalität für z.B. Vereine, Organisationen, Firmen oder Teams aus dem Bildungssektor an.
HAKI e.V. – Eine starke Stimme für Akzeptanz und Selbstbestimmung!

Geschäftsstelle Echte Vielfalt
Die Geschäftsstelle Echte Vielfalt leistet lsbtiq* Netzwerkarbeit in Schleswig-Holstein.

Stärkung Queere Selbsthilfe in Kiel
(Unterstützung der LSBTIQ* Communitys in der Landeshauptstadt)

SCHLAU
Bildungs-, Aufklärungs- und Antidiskriminierungsworkshops zu geschlechtlicher, sexueller und romantischer Vielfalt

Jugendtreff #dein_raum
Angebot für queere junge Menschen in Kiel
