
Der Verein HAKI e.V.
Die HAKI ist der größte und älteste queere Verein in Schleswig-Holstein mit über 170 Mitgliedern. Es engagieren sich eine Vielzahl von Freiwilligen bzw. Ehrenamtlichen in mehr 20 Arbeits- und Selbsthilfegruppen. Jeden Tag treffen sind mind. 1-2 Gruppen im HAKI-Zentrum zum Vernetzen und zum Austausch.
Die Organe der HAKI
Die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Organe der HAKI ergeben sich aus Leitbild, Satzung und Geschäftsordnung.
Die Mitgliederversammlung: Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ des Vereines und findet mindestens einmal im Jahr statt.
Die Arbeitsgruppenversammlung: In der Arbeitsgruppenversammlung treffen sich zweimal im Jahr die ehrenamtlich Aktiven des Vereines zum fachlichen und strukturellen Austausch.
Der Vorstand: Der Vorstand ist für die Mitgliederversammlung und die Arbeitsgruppenversammlung verantwortlich. Darüber hinaus vertritt er gemeinsam mit der Geschäftsführung den Verein nach innen und außen. Für Fragen und Anregungen wendet euch gerne an uns.

Leitbild
Das Leitbild der HAKI bildet die Grundlage der haupt- und ehrenamtlichen Vereinsarbeit.

Satzung
Hier findest du die Satzung der HAKI in der aktuellen Fassung.

Geschschäfts-ordnung
Hier findest du die Geschäftsordnung der HAKI in der aktuellen Fassung.

Mitgliedsantrag
Als Mitglied der HAKI unterstützt du mit deinem Mitgliedsbeitrag unsere Arbeit für die Akzeptanz von LSBTIQ* Menschen und unseren Einsatz für Respekt und den Abbau von Diskriminierung.
Unsere Mitgliedschaften
