
Selbsthilfegruppe SHG Eltern und Angehörige von trans* Kindern
Unsere Selbsthilfegruppe besteht seit Anfang 2021 und ist ein Angebot für Eltern und Angehörige von trans* Kindern jeden Alters. Denn es spielt keine Rolle, wie alt unsere Kinder sind. Wir bleiben immer ihre Eltern.
Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem wir uns über alles austauschen können, was das Thema mit sich bringt. Fragen und Sorgen, Unsicherheiten und Gefühle wie Scham, Schuld und Wut finden hier Platz. Hier können wir über all das sprechen, was wir weder mit unseren Kindern noch mit unserem alltäglichen Umfeld teilen können oder wollen.
Hier ist Raum für unsere Erfahrungen und unsere Gedanken, ganz gleich, ob diese negativ oder positiv sind. All das ist wertvoll und kann uns eine Hilfe sein auf diesem Weg, den wir mit unseren Kindern gehen.
Doch auch die Bereiche Medizin, Recht und Soziales sind Bestandteil des Austausches. Welche Erfahrungen wir mit Schulen, Behörden, ärztlichen und therapeutischen Praxen machen oder gemacht haben und wie wir damit umgehen können.
Oft müssen wir zum Beispiel an den Schulen unserer Kinder erst einmal Aufklärungsarbeit leisten.
Die Erfahrung zu machen, nicht allein zu sein, ist meist schon eine große Hilfe.
Wir freuen uns, wenn Du zu uns kommst.
Kontakt: eltern@haki-sh.de
Jeden 1. Donnerstag des Monats ab 19 Uhr. Wir machen auch Hybridtreffen: wer weiter weg wohnt oder es aus anderen Gründen nicht schafft in die Räume der HAKI zu kommen, wird dem Treffen per Zoom zugeschaltet.
Anmeldung bitte per E-Mail.
nächste Veranstaltungen in der HAKI:
04.07.2025 17:00 - 20:00
#dein_raum
05.07.2025 11:00 - 14:00
Queers4Brunch
05.07.2025 14:30 - 17:00
Kreativtreff in der HAKI
05.07.2025 17:00 - 21:00
Queerer Buchclub
06.07.2025 14:00 - 17:00
Regenbogen-Familien-Treffen