
Lindy Hop AG
Angeleitetes Swing-Tanzen für alle
Der Einstieg für Anfänger*innen ist jederzeit möglich. Das Gegenüber findet sich beim Tanzen.
Lindy Hop ist der Swingtanz aus dem New York der 1930er Jahre. Ursprünglich war es ein ‚Straßentanz‘, also ohne Schulen und festgeschriebene Regeln. Es ist ein Paartanz, bei dem der Leader durch Führungssignale dem Follower mehr oder weniger verbindliche Impulse gibt. Die Rollen sind auch während des Tanzes tauschbar. Es ist nicht ungewöhnlich, dass gleichgeschlechtliche Paare tanzen. Nebenbei war der Savoy Ballroom (1926-1958), in dem Lindy Hop aufkam, der erste Tanzsaal, in dem sich Personen unabhängig von ihrer Hautfarbe zum Tanzen treffen konnten.
Durch die tänzerische Interpretation der Swingmusik haben sich Strukturen entwickelt, die ein sehr phantasievolles und variationsreiches Tanzen ermöglichen.
Die Grundlagen sind schnell und einfach zu erlernen, nach oben gibt es kein Ende!
Kontakt: lindy-hop@haki-sh.de
Wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr im HAKI-Zentrum. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
nächste Veranstaltungen in der HAKI:
04.07.2025 17:00 - 20:00
#dein_raum
05.07.2025 11:00 - 14:00
Queers4Brunch
05.07.2025 14:30 - 17:00
Kreativtreff in der HAKI
05.07.2025 17:00 - 21:00
Queerer Buchclub
06.07.2025 14:00 - 17:00
Regenbogen-Familien-Treffen