
Der queere Jugendtreff im HAKI-Zentrum
Der Jugendtreff #dein_raum ist ein Angebot für queere junge Menschen in Kiel. Alle zwei Wochen treffen wir uns und bieten Platz für gemeinsame Freizeitgestaltung. Wir verstehen den Treff als Safer Space queerer Jugendliche, als Ort für Empowerment, Austausch, Vernetzung und achtsames Miteinander.
Das Angebot richtet sich an alle Jugendlichen ab 14 Jahren. Dabei ist es ganz egal, ob du geoutet bist, mitten im Findungsprozess steckst oder super sicher mit deiner queeren Identität bist.
Zusammen machen wir, worauf wir Lust haben. Ob kreatives Gestalten, Austausch zu Herzensthemen oder Workshops und Aktivitäten. Nach einem gemeinsamen Start mit Kennenlernen ist der weitere Ablauf ganz unterschiedlich und die Teilnahme beruht immer auf Freiwilligkeit.
Auf Instagram und Whatsapp informieren wir über die konkreten Pläne unserer Treffen, sprechen uns ab und geben über kurzfristige Änderungen Bescheid.
In den regulären Öffnungszeiten des Vereins ist die HAKI für alle Menschen erreichbar. Dies gilt auch für dich.
Anmelden?
Eine Anmeldung für das Treffen ist nicht notwendig. Wenn du zum ersten Mal vorbeikommst, kannst du uns gerne vorher schreiben, damit wir dich gut beim Ankommen unterstützen können.
Vielleicht magst du uns mitteilen, was du brauchst, um dich wohlzufühlen. Wir wissen, dass der erste Schritt oft der schwierigste ist. Deshalb holen wir dich gerne an der nächsten Bahnhaltestelle ab, sodass du nicht alleine herlaufen musst. Oder wir lassen dich früher rein, damit du die HAKI sowie uns als Jugendleitung in Ruhe kennenlernen kannst. Schreib uns einfach per E-Mail oder Instagram.
Unterstützen?
Möchtest du ehrenamtlich bei uns aktiv werden und hast du vielleicht sogar eine JuLeiCa? Dann melde dich gerne bei uns!
Regeln im Jugendtreff
Um einen möglichst sicheren Raum für alle Menschen zu gestalten, haben wir uns auf gemeinsame Regeln für den Umgang miteinander geeinigt:
Grundsätzlich gilt: Kein Alkohol/Drogen bei Jugendtreffs! Keine Fotos/Videos!
Ich entscheide, was ich teilen möchte!
Ich mache nur das, was ich gerade möchte und gucke, was ich brauche.
Wir gehen solidarisch und achtsam miteinander um.
Wir achten auf Namen, Pronomen und Content Notes.
Wir outen niemanden fremd oder verwenden Zuschreibungen.
Wir achten auf Neurodiversität und mentale Erkrankungen.
Wir machen keine Fotos und sorgen für Vertraulichkeit auch außerhalb des Zentrums.
In der HAKI ist der Ruhebereich in der Bücherei, sollten geschlossene Türen zu bleiben und wir bitten um gemeinsames Aufräumen. Sodass wir die Räumlichkeiten so zurücklassen können, wie wir sie vorgefunden haben.
Kontakt: juhu@haki-sh.de
Jeden 1., 3. und 5. Freitag im Monat ab 17 Uhr im HAKI-Zentrum.
Insta: haki.dein_raum
nächste Veranstaltungen in der HAKI:
04.07.2025 17:00 - 20:00
#dein_raum
05.07.2025 11:00 - 14:00
Queers4Brunch
05.07.2025 14:30 - 17:00
Kreativtreff in der HAKI
05.07.2025 17:00 - 21:00
Queerer Buchclub
06.07.2025 14:00 - 17:00
Regenbogen-Familien-Treffen