Verein und Team

Mitarbeiter*innen

Andrea Dallek
An­drea Dal­lek
Seit Ja­nuar 2022 die erste haupt­amt­li­che Ge­schäfts­füh­rung der HAKI (Teil­zeit). Ohne Pro­no­men, da­für mit Stu­dium in So­zio­lo­gie und viel­fäl­ti­ger Le­bens- und Be­rufs­er­fah­rung. In­ter­esse an En­ga­ge­ment­för­de­rung und Struk­tur­ent­wick­lung, Se­geln und gu­tem Essen.
Daniel Lembke-Peters
Da­niel Lembke-Pe­ters
Lei­tung Ge­schäfts­stelle Echte Viel­falt (Teil­zeit). Päd­agoge – ne­ben queer auch an Kul­tur und Po­li­tik in­ter­es­siert. #Netz­wer­ken #Netz­wer­ken #Netz­wer­ken, manch­mal auch joggen.
Anne Rimbach
Anne Rim­bach
Seit April 2023 Lan­des­ko­or­di­na­tion von SCHLAU SH (Teil­zeit), ohne Pro­no­men. Pro­mo­viert mo­men­tan zu Que­er­ness im Hard­core-Punk, liebt Kaf­fee, das Meer, Mu­sik und Tat­toos. Setzt sich gerne ge­sell­schafts­kri­tisch aus­ein­an­der und hat So­ziale Ar­beit (BA und MA) stu­diert so­wie Er­fah­run­gen in der of­fe­nen Kin­der- und Ju­gend­ar­beit als Erzieher*in.
Madó Dreher
Madó Dre­her
Seit Ja­nuar 2022 als päd­ago­gi­sche Fach­kraft für die Stär­kung der quee­ren Selbst­hilfe zu­stän­dig (Teil­zeit). Liebt und lebt que­ere Bil­dung. Hat ei­nen Blick für Grup­pen mit­hilfe der TZI (The­men­zen­trierte In­ter­ak­tion) und be­schäf­tigt sich mit Be­ra­tung, per­for­ma­ti­ven Sprech­ak­ten und In­ter­sek­tio­na­li­tät. Ne­ben der Mas­ter­ar­beit in Päd­ago­gik ste­hen Thea­ter, Sur­fen, Hund und Katz auf dem Programm.
Laura Kernberg
Laura Kern­berg
Seit April 2022 Team­ko­or­di­na­tion für SCHLAU Kiel (Mi­ni­job). Stu­diert Mi­gra­tion und Di­ver­si­tät und en­ga­giert sich bei "Mit Si­cher­heit Ver­liebt". Be­geis­tert sich für Filme und Se­rien mit quee­rer Re­prä­sen­ta­tion und ve­ga­nes Es­sen (be­son­ders in Kombination).
Mariella Hettich
Ma­ri­ella Het­tich
Pro­jekt­mit­ar­bei­te­rin (Mi­ni­job) que­ere Ju­gend­ar­beit seit Ja­nuar 2021. In­ter­es­siert an po­li­ti­schen The­men, Mu­sik aber auch an bun­ten So­cken und seit neus­tem Klet­tern. Ma­ri­ella ist in der See­brü­cke ak­tiv und studiert.
Melvin Lou Klamm
Mel­vin Lou Klamm
(sier/deren) ist seit Juni 2023 in der Team- und Pro­jekt­ko­or­di­na­tion (Mi­ni­job) der quee­ren Ju­gend­ar­beit tä­tig. Sier liebt Mu­sik, Vi­deo­spiele und ent­deckt gerne neue ve­gane Ge­richte. Au­ßer­halb der HAKI ist Mel­vin Musikerzieher*in in Ausbildung.
 
Mona Orloff
Mona Orl­off
Seit April 2023 As­sis­tenz der Ge­schäfts­stelle (Teil­zeit). Ver­bringt ihre Frei­zeit gern an der Nord- oder Ost­see. Mag Mu­sik, Pod­casts, Bü­cher und ins Thea­ter ge­hen. Mona ist aus­ge­bil­dete Bi­blio­theks­fach­kraft mit ab­ge­schlos­se­nem Mas­ter­stu­dium (Di­gi­ta­les Datenmanagement).
Henry Möncke
Henry Mön­cke
Als Zen­trums­fee (Mi­ni­job) küm­mert sich Henry darum, dass die HAKI für alle ein Ort des Wohl­füh­lens ist. In ei­ner so stark be­such­ten und ge­nutz­ten Or­ga­ni­sa­tion ist Ord­nung hal­ten und schaf­fen un­ab­ding­bar für ei­nen rei­bungs­lo­sen Ab­lauf. Jede Ver­an­stal­tung macht er zu­dem zu et­was ganz Besonderem.
Lisa Metzger
Lisa Metz­ger
Ar­bei­tet seit Ja­nuar 2023 als Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin für QUREMI (Mi­ni­job). Hat Mi­gra­tion & Di­ver­si­tät stu­diert und in­ter­es­siert sich ne­ben den The­men Flucht und in­ter­sek­tio­na­lem Fe­mi­nis­mus sehr für Anti-Klas­sis­mus. Hat Bo­xen für sich ent­deckt, mag Mu­sik, Hör­spiele und Aus­flüge in die Natur.
 

Der Vorstand

Neuer Vorstand in der HAKI
Neuer Vor­stand in der HAKI!
Seit der MV am 08.10.2022 hat die HAKI ei­nen neuen Vor­stand: Pa­tri­cia Aspin, Si­mone Eich­horn und Ma­xie Schrin­ner. Wir ar­bei­ten ge­rade an ei­ner per­sön­li­che­ren Vor­stel­lung!
Der Vor­stand trifft sich re­gel­mä­ßig am Mon­tag von 16:30 bis 18:00 Uhr.
Kon­takt: vorstand[at]haki-sh.de.
 
 

Engagement und Beteiligung

Bild: Mitgliederversammlung 2019

Mitgliederversammlung

Mit gut 170 Mit­glie­dern ist die HAKI der größte que­ere Ver­ein in Schles­wig-Hol­stein. Die Mit­glie­der­ver­samm­lung ist das höchste Or­gan des Ver­eins. Mit dei­ner Mit­glied­schaft kannst du die HAKI wun­der­bar unterstützen.

Arbeitsgruppen

In ca. 20 AGs der HAKI en­ga­gie­ren sich gut 80 eh­ren­amt­li­che bzw. frei­wil­lige Mitarbeiter*innen. Melde dich gerne, wenn du eine Idee für eine Gruppe oder ein Pro­jekt hast.

Arbeitsgruppenversammlung

Bei der AGV tref­fen sich die eh­ren­amt­lich Ak­ti­ven mehr­mals im Jahr zum Aus­tausch über die ver­schie­de­nen Fach­be­rei­che der HAKI.

  • Sat­zung und Geschäftsordnung
    Hier fin­dest du die Sat­zung und die Ge­schäfts­ord­nung der HAKI e.V. in der je­weils ak­tu­el­len Fas­sung:
    Sat­zung
    Ge­schäfts­ord­nung
  • Leit­bild
  • Mit­glied werden
    Als Mit­glied der HAKI e.V. un­ter­stützt du mit dei­nem Mit­glieds­bei­trag un­sere Ar­beit für die Ak­zep­tanz von lsbtiq* Men­schen und un­se­ren Ein­satz für Re­spekt und den Ab­bau von Dis­kri­mi­nie­rung. Als Mit­glied kannst du au­ßer­dem mit dei­ner Stimme bei den jähr­lich statt­fin­den­den Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen den Kurs der HAKI mitgestalten.

    Du möch­test der HAKI bei­tre­ten?
    Dann fülle ein­fach un­se­ren Mit­glieds­an­trag aus und schi­cke ihn per Post an: HAKI e.V., Wal­k­er­damm 17, 24103 Kiel

  • Un­ter­stüt­zung / Spenden

    Die HAKI ist ein ge­mein­nüt­zi­ger Ver­ein und als sol­cher auf Spen­den und För­de­run­gen an­ge­wie­sen. Wir freuen uns da­her sehr über fi­nan­zi­elle Un­ter­stüt­zung, die un­sere viel­fäl­tige Ar­beit mög­lich macht.

    Bank­ver­bin­dung:
    Kie­ler Volks­bank eG
    IBAN: DE85 2109 0007 0057 3303 01
    BIC: GENODEF1KIL

    Spen­den sind steu­er­lich ab­zugs­fä­hig. Bei Fra­gen kon­tak­tiere uns gerne un­ter post[at]haki-sh.de.

Mitgliedschaften

PARITÄTISCHER Schles­wig-Hol­stein
Dach­ver­band der HAKI seit 1988.
Kie­ler Ju­gend­ring e.V.
Die HAKI ist seit 1992 Mit­glied im Kie­ler Ju­gend­ring. Die HAKI ist als för­de­rungs­wür­di­ger Trä­ger der freien Ju­gend­hilfe nach § 75 SGB VIII anerkannt.
An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­ver­band SH e.V.
Der advsh för­dert und ver­netzt die An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­ar­beit in Schles­wig-Hol­stein. Die HAKI ist Gründungsmitglied.
Die Pumpe e.V.
Kul­tur- und Ver­an­stal­tungs­zen­trum in Kiel. Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jekt ro­sa­l­inse mit dem Kino in der Pumpe.
CSD Kiel e.V.
Die CSDs sind eine wich­tige Platt­form für die Sicht­bar­keit von LSBTIQ* in der Gesellschaft.
Ju­gend­netz­werk lambda::nord e.V.
Die HAKI ist seit 2017 An­schluss­ver­band für Schles­wig-Hol­stein bei lambda::nord. Es be­steht eine enge Ko­ope­ra­tion in der Ju­gend-, Bil­dungs- und Beratungsarbeit.
Bun­des­ver­band Que­ere Bil­dung e.V.
Dach­ver­band al­ler LSBTIQ* Auf­klä­rungs-, Bil­dungs- und An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­pro­jekte in der Bundesrepublik.
SCHLAU-Netz­werk e.V.
Ver­net­zung der SCHLAU-Pro­jekte aus den fünf Bun­des­län­dern Hes­sen, Nie­der­sach­sen, Nord­rhein-West­fa­len, Rhein­land-Pfalz und Schleswig-Holstein.
Dach­ver­band Les­ben & Al­ter e.V.
Ge­grün­det 2009 ist der Dach­ver­band Les­ben & Al­ter eine wich­tige und starke In­ter­es­sen­ver­tre­tung von und für äl­tere Lesben.
Bun­des­in­ter­es­sen­ver­tre­tung schwu­ler Se­nio­ren (BISS) e.V.
Fach­li­che Un­ter­stüt­zung für die Ar­beit äl­te­rer Schwuler.
Bun­des­ver­band Trans* (BVT*) e.V.
Dach­ver­band zur Ent­wick­lung der Ar­beit und In­ter­es­sen­ver­tre­tung im Be­reich Trans*.
Bun­des­ver­band que­er­ha­qn­di­cap e.V.
que­er­han­di­cap e.V. will, dass LSBTIQ+ mit Be­hin­de­rung of­fen und frei zu sich ste­hen können.
Bro­ken Rain­bow e.V.
Bil­dungs­ar­beit und Be­ra­tungs­an­ge­bote zur Prä­ven­tion von Ge­walt und Dis­kri­mi­nie­run­gen auf­grund der ge­schlecht­li­chen Iden­ti­tät oder se­xu­el­len Orientierung.
Ver­ein der Freun­din­nen und Freunde des Schwu­len Mu­se­ums* in Ber­lin e.V.
Aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen, Re­cher­che- und For­schungs­mög­lich­kei­ten zur Be­we­gung und der Ge­schichte ho­mo­se­xu­el­ler und trans­ge­schlecht­li­cher Men­schen so­wie in­ter­ge­schlecht­li­cher Le­bens­wei­sen und quee­rer Themen.

Förderungen

Aktuelle Förderungen

Einzelne Projekte gefördert durch