queer und neurodivergent - Umfrage

Umfrage: queer und neurodivergent

Space für neurodivergente queere Menschen – jetzt erst Recht!

Neu­ro­di­ver­gente que­ere Men­schen sind von dem sich ver­än­dern­den po­li­ti­schen Klima be­trof­fen. Und auch ab­ge­se­hen von den Din­gen, die uns per­sön­lich be­tref­fen, lei­den viele von uns un­ter den Ent­wick­lun­gen un­se­rer Ge­sell­schaft. Oft be­deu­tet das, dass wir keine Kraft ha­ben, für un­sere ei­ge­nen Rechte und Ideale ein­zu­ste­hen. Wir füh­len uns ge­lähmt, in Rück­zug und Iso­la­tion ge­drängt, weil al­les zu viel ist. Iso­la­tion bringt mit sich, dass wir uns al­lein fühlen.

Diese Si­tua­tion ist nicht okay! Wir sind hand­lungs­fä­hig, und wir sind nicht al­lein. Und so wol­len wir uns auch wie­der füh­len! Wir wol­len ei­nen Raum schaf­fen, der un­sere neu­ro­di­ver­gen­ten quee­ren so­zia­len Be­dürf­nisse er­füllt. Wel­che Be­dürf­nisse sind deine?

Hier der Link zur Umfrage:

https://www.survio.com/survey/d/U6Q3F4F3T4F2B7B5P

Bei Fra­gen schreib gerne eine E-Mail an que­e­res-kiel[at]haki-sh.de


Stellenausschreibung

Stellenausschreibung SCHLAU SH Landeskoordination

SCHLAU Schles­wig-Hol­stein ist das Lan­des­netz­werk von drei SCHLAU Lo­kal­pro­jek­ten in Flens­burg, Kiel und Lü­beck. Wir bie­ten Bil­dungs- und An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­ar­beit zu se­xu­el­ler, ro­man­ti­scher und ge­schlecht­li­cher Viel­falt an. Das Lan­des­netz­werk ver­netzt, be­tei­ligt, qua­li­fi­ziert, be­rät und ver­tritt die SCHLAU Pro­jekte in Schleswig-Holstein.

Wir su­chen zum nächst­mög­li­chen Ter­min eine Per­son für die in Kiel bei der HAKI an­ge­sie­del­ten Stelle der

Lan­des­ko­or­di­na­tion (19,35 Std./ Woche)

Deine Kern­auf­ga­ben wer­den sein:

  • Ei­gen­ver­ant­wort­li­che Be­ra­tung der SCHLAU Lo­kal­pro­jekte in Be­zug auf Eh­ren­amts­ma­nage­ment und Qualitätssicherung
  • In­ter­es­sen­ver­tre­tung und Netz­werk­ar­beit (lan­des- und bundesweit)
  • Or­ga­ni­sa­tion von Ver­net­zungs­tref­fen, Fort­bil­dun­gen und Gre­mi­en­sit­zun­gen, Fach­aus­tausch etc.
  • För­der­mit­tel­ver­wal­tung
  • Kon­zep­tio­nelle Wei­ter­ent­wick­lung des Projektes
  • Presse- und Öf­fent­lich­keits­ar­beit (Home­page, so­cial media)
  • Durch­füh­rung von Work­shops (Bil­dungs­ar­beit)
  • Be­set­zung von Öff­nungs­zei­ten der HAKI (z.B. Be­ar­bei­tung von An­fra­gen un­ter­schied­li­cher Art)

… wei­tere In­fos fin­dest du hier im PDF

Bitte sende deine aus­sa­ge­kräf­tige Be­wer­bung mit An­gabe des frü­hest­mög­li­chen Be­schäf­ti­gungs­be­ginns bis spä­tes­tens zum 20.05.2025 an post@haki-sh.de


Ausfall Kreativtreff

Pause im Mai

lei­der fällt der Krea­tiv­treff am 03.05. aus

Der Krea­tiv­treff ist ein of­fe­ner Raum für que­ere Men­schen, um sich ge­stal­te­risch mit ver­schie­de­nen Ma­te­ria­lien aus­zu­pro­bie­ren! Von Näh­ma­schine bis Know-How ver­su­chen wir euch al­les mit­zu­ge­ben, was zu ge­brau­chen könntet.

Am 07.06.25 geht es wei­ter. Mel­det euch gern an un­ter kultur[at]haki-sh.de

Wir freuen uns auf euch!


HAKINO AG presents: The Danish Girl

HAKINO AG presents: the danish girl

11.05.2025
18 Uhr Einlass
6 p.m. admission
HAKI-Zentrum
Nur für Club-Mitglieder / club members only
Fragen & Anmeldung / questions & registration:
hakino[at]haki-sh.de

The Da­nish Girl: Mitte der 1920er Jahre outete sich in Ko­pen­ha­gen eine be­liebte Land­schafts­ma­le­rin und heim­li­che trans Frau und be­gann, sich selbst treu zu wer­den. Der Film ist lose vom Le­ben von Lili Elbe und ih­rer Frau und Gerda We­ge­ner in­spi­riert. (FSK: 6 Jahre)

The Da­nish Girl: In the mid-1920s in Co­pen­ha­gen a po­pu­lar land­scape ar­tist and clo­se­ted trans wo­man, came out and star­ted the jour­ney to be­come true to hers­elf. The mo­vie is loos­ley in­spird by the on the life of Lili Elbe and her wife and Gerda We­ge­ner. (FSC: 6 years)

In­halts-War­nun­gen / con­tent war­nings: www.doesthedogdie.com

HAKINO – queer kino club
je­den 2. Sonn­tag im Mo­nat, Ein­lass ab 18 Uhr
wir tref­fen uns, um ge­mein­sam Filme mit queer-Be­zug zu eva­lu­ie­ren. Wir schauen die Filme ge­mein­sam und ge­hen hin­ter­her in eine Dis­kus­si­ons­runde, um uns aus­zu­tau­schen und eine Eva­lua­tion für den Film zu er­stel­len. HAKINO prä­sen­tiert i. d. R. im Ori­gi­nal­ton mit deut­schem Un­ter­ti­tel.
Ak­tu­ell tref­fen sich aus der Ar­beits­gruppe ver­schie­dene Men­schen zum halb­jäh­ri­gen Or­ga­ni­sa­ti­ons-Tref­fen, bei dem die Filme aus­ge­wählt werden.

every 2nd Sun­day of the month, ad­mis­sion starts at 6 pm
We meet to eva­luate queer-re­la­ted films tog­e­ther. We watch the films tog­e­ther and go into a dis­cus­sion af­ter­wards to ex­ch­ange ideas and create an eva­lua­tion for the film. HAKINO usually pres­ents with ori­gi­nal sound and ger­man sub­tit­les.
Va­rious peo­ple from the working group are curr­ently mee­ting for the six-monthly or­ga­ni­sa­tio­nal mee­ting at which the films are selected.


Gruppen, Beratung und Öffnungszeiten


Grup­pen und An­ge­bote der HAKI im Überblick!

In den Grup­pen und An­ge­bo­ten wer­den ver­schie­dene The­men und Ver­an­stal­tun­gen an­ge­bo­ten! Diese fin­det ihr auch in un­se­rem On­line-Ka­len­der … wenn du ein­fach nur die HAKI ken­nen­ler­nen möch­test, komm' am bes­ten in den Öff­nungs­zei­ten – die Grup­pen sind für ihre spe­zi­el­len The­men da. 

Aktuelle Änderungen oder Absagen:
  • Die Da­ten­schutz und IT AG trifft sich ab so­fort je­den 2. Diens­tag im Mo­nat von 18 bis 20:30 Uhr und je­den 4. Frei­tag im Mo­nat von 17 is 20 Uhr.
  • Das Be­ra­tungs­team trifft sich ab jetzt (in­tern) je­den 3. Mon­tag im Mo­nat um 18 Uhr.
  • NEUE GRUPPE <3 der Po­lytreff fin­det im­mer am vier­ten Diens­tag von 18 bis 21 Uhr im Mo­nat statt


HAKINO AG presents: my beautiful laundrette

13.04.2025
18 Uhr Einlass
6 p.m. admission
HAKI-Zentrum
Nur für Club-Mitglieder / club members only
Fragen & Anmeldung / questions & registration:
hakino[at]haki-sh.de

My Beau­tiful Laun­d­rette — 1985 von Ste­phen Fre­ars, Dreh­buch von Ha­nif Kurei­shi: Lon­don, 80’, That­chers UK, zer­bro­che­nes Glas, schmut­zige Wä­sche, Ver­rat, Voo­doo, Pa­ki­stani, Skin­head, zer­bro­chene Träume, Te­le­fon­zelle. Wird es ein Happy End ge­ben? (FSK: 16 Jahre)

My Beau­tiful Laun­d­rette — 1985 by Ste­phen Fre­ars, screen­play by Ha­nif Kurei­shi: Lon­don, 80’, That­chers UK, bro­ken glass, dirty laun­dry, be­tra­yal, voo­doo, pa­ki­stani, skin­head, bro­ken dreams, pay­phone. Will there be a happy en­ding? (FSC: 16 years)

In­halts-War­nun­gen / con­tent war­nings: www.doesthedogdie.com

HAKINO – queer kino club
je­den 2. Sonn­tag im Mo­nat, Ein­lass ab 18 Uhr
wir tref­fen uns, um ge­mein­sam Filme mit queer-Be­zug zu eva­lu­ie­ren. Wir schauen die Filme ge­mein­sam und ge­hen hin­ter­her in eine Dis­kus­si­ons­runde, um uns aus­zu­tau­schen und eine Eva­lua­tion für den Film zu er­stel­len. HAKINO prä­sen­tiert i. d. R. im Ori­gi­nal­ton mit deut­schem Un­ter­ti­tel.
Ak­tu­ell tref­fen sich aus der Ar­beits­gruppe ver­schie­dene Men­schen zum halb­jäh­ri­gen Or­ga­ni­sa­ti­ons-Tref­fen, bei dem die Filme aus­ge­wählt werden.

every 2nd Sun­day of the month, ad­mis­sion starts at 6 pm
We meet to eva­luate queer-re­la­ted films tog­e­ther. We watch the films tog­e­ther and go into a dis­cus­sion af­ter­wards to ex­ch­ange ideas and create an eva­lua­tion for the film. HAKINO usually pres­ents with ori­gi­nal sound and ger­man sub­tit­les.
Va­rious peo­ple from the working group are curr­ently mee­ting for the six-monthly or­ga­ni­sa­tio­nal mee­ting at which the films are selected.


Demenz-Vortrag

Demenz ist mehr als nur „Vergessen“
Vortrag mit Austauschmöglichkeit – alle sind eingeladen

Wann:  20.03.2025 von 18:00-20:00
Wo: HAKI, Walkerdamm 17, 24103 Kiel

Was ist De­menz? Wel­che Warn­sym­ptome und Ri­si­ko­fak­to­ren gibt es? Wie spre­che ich bei Auf­fäl­lig­kei­ten das Thema an und wer stellt die Dia­gnose? Was ist hilf­reich in der Kom­mu­ni­ka­tion und im Um­gang mit Men­schen mit De­menz? Was ist prä­ven­tiv möglich?

Wel­che zu­sätz­li­chen Her­aus­for­de­run­gen kann eine De­menz­er­kran­kung bei Per­so­nen, die queer sind, mit sich brin­gen? Wor­auf soll­ten an- und zu­ge­hö­rige Per­so­nen ach­ten? Wel­che Wün­sche be­stehen in Be­zug auf eine gute Zu­kunft mit Demenz?

Es gibt viele Fra­gen rund um das Thema De­menz. An­neke Wil­ken-Bo­ber (Kom­pe­tenz­zen­trum De­menz in Schles­wig-Hol­stein) er­klärt, warum De­menz mehr als nur „Ver­ges­sen“ ist, und steht für ei­nen Aus­tausch zur Verfügung.

Es gibt die welt­weite Be­we­gung „de­men­tia fri­ends“, die ih­ren Ur­sprung in Groß­bri­tan­nien hat. Die Deut­sche Alz­hei­mer Ge­sell­schaft ist Teil die­ser Be­we­gung. Nach dem Vor­trag gibt es die Mög­lich­keit, sich eine Ur­kunde (auch als Soft­s­kill-Nach­weis) aus­stel­len zu las­sen. Sie be­schei­nigt der Per­son, Grund­la­gen zum Thema De­menz ge­hört zu haben.

Um An­mel­dung wird ge­be­ten an veranstaltungen@haki-sh.de. Spon­tane Teil­nahme ist mög­lich, so­lange Plätze frei sind. Der Vor­trag ist kostenfrei.


HAKINO AG presents: moonlight

HAKINO AG presents: moonlight

09.03.2025
18 Uhr Einlass
6 p.m. admission
HAKI-Zentrum
Nur für Club-Mitglieder / club members only
Fragen & Anmeldung / questions & registration:
hakino[at]haki-sh.de

Moon­light ist ein Os­kar-prä­mier­tes US-ame­ri­ka­ni­sches Film­drama aus dem Jahr 2016. Der Film er­zählt in drei Ka­pi­teln das Er­wach­sen­wer­den des Haupt­cha­rak­ters und the­ma­ti­siert da­bei die Schwie­rig­kei­ten, mit de­nen er als schwu­ler afro­ame­ri­ka­ni­scher Mann kon­fron­tiert wird. (FSK: 12 Jahre)

Moon­light is a 2016 Os­car-win­ning Ame­ri­can co­ming-of-age drama film. It pres­ents th­ree stages in the life of the main cha­rac­ter ex­plo­ring the dif­fi­cul­ties he faces as a black ho­mo­se­xual man.s. (FSC: 12 years)

In­halts-War­nun­gen / con­tent war­nings: www.doesthedogdie.com

HAKINO – queer kino club
je­den 2. Sonn­tag im Mo­nat, Ein­lass ab 18 Uhr
wir tref­fen uns, um ge­mein­sam Filme mit queer-Be­zug zu eva­lu­ie­ren. Wir schauen die Filme ge­mein­sam und ge­hen hin­ter­her in eine Dis­kus­si­ons­runde, um uns aus­zu­tau­schen und eine Eva­lua­tion für den Film zu er­stel­len. HAKINO prä­sen­tiert i. d. R. im Ori­gi­nal­ton mit deut­schem Un­ter­ti­tel.
Ak­tu­ell tref­fen sich aus der Ar­beits­gruppe ver­schie­dene Men­schen zum halb­jäh­ri­gen Or­ga­ni­sa­ti­ons-Tref­fen, bei dem die Filme aus­ge­wählt werden.

every 2nd Sun­day of the month, ad­mis­sion starts at 6 pm
We meet to eva­luate queer-re­la­ted films tog­e­ther. We watch the films tog­e­ther and go into a dis­cus­sion af­ter­wards to ex­ch­ange ideas and create an eva­lua­tion for the film. HAKINO usually pres­ents with ori­gi­nal sound and ger­man sub­tit­les.
Va­rious peo­ple from the working group are curr­ently mee­ting for the six-monthly or­ga­ni­sa­tio­nal mee­ting at which the films are selected.


Wahlabend in der HAKI

Wahlabend in der HAKI

  • Sonn­tag, 23.02.2025
  • ab 18 Uhr in der HAKI
  • Für Es­sen und trin­ken ist gesorgt
  • Für alle die den Abend nicht al­leine ver­brin­gen möchten

Liebe Men­schis, 
wir möch­ten in der HAKI gerne eine kleine Ver­an­stal­tung zur Wahl ma­chen. Wir wer­den ei­nen Live­stream mit Wahl­pro­gno­sen im Grup­pen­raum star­ten und im Se­mi­nar­raum ei­nen Rück­zugs­ort mit Ge­sell­schafts­spie­len ma­chen. Für Snacks und Abend­essen ist ge­sorgt, es wird Nu­deln mit Ve­ga­ner Bo­lo­gnese ge­ben, au­ßer­dem stel­len wir auch Kaf­fee, Tee und Was­ser kos­ten­frei zur Ver­fü­gung. 

Start ist ge­gen 18 Uhr und dann schauen wir wie lange wir Lust haben. 


"Wähl Liebe" um "fünf vor zwölf"

"Wähl Liebe" um "fünf vor zwölf"

Samstag, 15.2.2025, um 11:55 Uhr
Start: Rathauslatz Kiel
Ende: Landtag / Reventlouwiese

Danke an den CSD Kiel e.V., dass ihr mit Kiel auch auf die bun­des­wei­ten Kam­pa­gne der CSD Be­we­gung auf­ge­stie­gen seid!


Wir von der HAKI wol­len gern mit und für euch vor Ort sein, des­halb wird Per­so­nen aus dem Team mit dem be­flagg­ten Las­ten­rad an­rei­sen! Am Rat­haus steht das Las­ten­rad dann für's erste ne­ben dem Haupt­ein­gang des Rat­hau­ses und ihr dürft dann und auch da­nach gern da­zu­sto­ßen!
Viel­leicht ha­ben wir auch ein klei­nes wär­men­des Ge­tränk für euch da­bei <3

Au­ßer­dem wird die Ge­schäfts­stelle Echte Viel­falt mit ei­nem Re­de­bei­trag da­bei sein!

Wir freuen uns auf euch, auf das Bunte, auf die Ein­hör­ner und Gen­der-Don­keys, auf die Frö­sche und Schmet­ter­linge und dar­auf, Kiel zu zei­gen, wie viel­fäl­tig Kiel wäh­len kann und sollte!

Ihr wollt noch mehr über die Kam­pa­gne wis­sen?
CSD Deutsch­land (all­ge­meine In­fos)
CSD Kiel e.V. (In­fos für Kiel)
CSD-Kiel-Pressemitteilung.pdf

---------------------------------------------------





Der CSD Kiel e.V. ruft auf:
Wir möch­ten (Nicht-)Wähler:innen für die Rechte der quee­ren Com­mu­nity sen­si­bi­li­sie­ren und da­für ge­win­nen, bei der Wahl am 23. Fe­bruar 2025, de­mo­kra­ti­sche Par­teien zu wäh­len, die für Viel­falt, To­le­ranz und Gleich­be­rech­ti­gung eintreten.

Zu den For­de­run­gen an die künf­tige Bun­des­re­gie­rung ge­hört u. a.
+ die Auf­nahme quee­rer Men­schen ins Grund­ge­setz,
+ die fi­nan­zi­elle Ab­si­che­rung quee­rer Pro­jekte und
+ ein bes­se­rer Schutz vor Hass­kri­mi­na­li­tät und Hatespeech.

Bitte:
+ achte dar­auf, dei­nen Müll ord­nungs­ge­mäß zu ent­sor­gen
+ re­spek­tiere an­dere Teil­neh­mende
+ be­achte bitte die An­wei­sun­gen der Ordner:innen und des Orga-Teams
+ achte auf dich und deine Gruppe, kommt si­cher nach Hause
+ kenne dein Li­mit
+ denk an Trink­was­ser und ggf. Regenschutz

____

Für diese De­mons­tra­tion be­nö­ti­gen wir wie­der Hu­man­power und su­chen da­her Ordner:innen.
Werde Teil und be­gleite die far­ben­frohe Demo von Start bis zum Schluss.
Treff­punkt ist der Rat­haus­platz etwa eine halbe Stunde vor Demo-Start. Bringe mög­lichst ein Head­set, Kopf­hö­rer oder ähn­li­che Mit­tel mit. An­sons­ten gibt es keine Vor­aus­set­zun­gen, wei­tere In­for­ma­tio­nen er­hältst du noch. Melde dich bei In­ter­esse jetzt per Mail an ordner_innen[at]csd-kiel.de, wir freuen uns auf dich!