Queerfeindlichkeit geschlossen entgegentreten!

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.11.2022:

Que­er­feind­lich­keit ge­schlos­sen entgegentreten!

Der An­griff in der Kie­ler In­nen­stadt, bei dem die Po­li­zei we­gen Que­er­feind­lich­keit er­mit­telt, er­schüt­tert. An­drea Dal­lek, Ge­schäfts­füh­rung beim Ver­ein HAKI e.V., und Da­niel Lembke-Pe­ters von der Ge­schäfts­stelle Echte Viel­falt mah­nen die Ge­sell­schaft an, sich der Ab­wer­tung von quee­ren Men­schen entgegenzustellen.

Nach­dem erst vor ein paar Wo­chen in Müns­ter ein Trans*mann ge­tö­tet wurde, sind am ver­gan­ge­nen Wo­chen­ende mit­ten in der Kie­ler In­nen­stadt ein quee­rer Mensch le­bens­ge­fähr­lich und drei wei­tere eben­falls ver­letzt wor­den. „Diese Tat scho­ckiert uns zu­tiefst und macht uns wü­tend“, so An­drea Dal­lek für die HAKI. Die HAKI habe ihre Räume we­nige Me­ter von dem Ort, an dem die Tat pas­siert ist. Viele Men­schen, die sich in der HAKI en­ga­gie­ren und die An­ge­bote nut­zen, ge­hen an der Stelle re­gel­mä­ßig vor­bei. Das ma­che den An­griff für viele que­ere Men­schen noch mal greif­ba­rer, da die­ser mit­ten in der Le­bens­wirk­lich­keit ge­sche­hen sei. Den An­ge­grif­fe­nen wün­schen beide viel Kraft, schnelle Ge­ne­sung und die not­wen­dige Unterstützung.

In Schles­wig-Hol­stein gab es in den letz­ten Jah­ren in den Me­dien be­rich­tete An­griffe, wie etwa auf eine Per­son in Heide oder auf ein Camp auf Sylt. „Auch jen­seits da­von be­rich­ten que­ere Men­schen im Land von Be­lei­di­gun­gen und An­fein­dun­gen“, so Da­niel Lembke-Pe­ters, der lan­des­weite que­ere Netz­werk­ar­beit in der Ge­schäfts­stelle Echte Viel­falt leis­tet. Auch wenn es keine Sta­tis­tik im Sinne ei­nes Mo­ni­to­rings im Land gebe, äu­ßer­ten viele Per­so­nen im Ge­spräch den Ein­druck, dass das ge­sell­schaft­li­che Klima rauer ge­wor­den sei. Hier zeige sich die grup­pen­be­zo­gene Men­schen­feind­lich­keit: „Es gibt of­fen­sicht­lich auch in Kiel Men­schen, die bis zur kör­per­li­chen Ge­walt ge­gen que­ere Men­schen vor­ge­hen“, er­klärt An­drea Dal­lek. „Jede Form von Hass­kri­mi­na­li­tät ge­gen LSBTIQ* ver­ur­tei­len wir auf Schärfste.“ Die Er­folge der letz­ten Jahre bei der Ehe für alle und im Per­so­nen­stand seien wich­tige recht­li­che Ent­wick­lun­gen. Dem stehe ge­gen­über, dass Men­schen für ihre ge­schlecht­li­che Iden­ti­tät, für die Be­schaf­fen­heit ih­res Kör­pers, für die Art und Weise, wie sie sich ge­schlecht­lich ge­ben und wen sie lieb­ten, ab­ge­wer­tet werden.

Que­er­feind­li­che Ge­walt könne nicht nur que­ere Men­schen tref­fen. Denn dass Na­gel­lack den Aus­schlag für den An­griff ge­ge­ben habe zeige: „Es reicht auch schon für queer ge­hal­ten zu wer­den, um be­lei­digt bzw. at­ta­ckiert zu wer­den“, so Da­niel Lembke-Peters.

Es sei da­her gut, dass Fri­days for Fu­ture Kiel am Mon­tag­abend eine Mahn­wa­che an­ge­kün­digt ha­ben. Diese So­li­da­ri­tät sei ein wich­ti­ges Zei­chen: „Es macht Mut, wenn Men­schen nicht schwei­gen“, so Dal­lek und Lembke-Pe­ters. Diese So­li­da­ri­tät brau­che es – be­son­ders nach und nicht nur nach ei­nem Angriff.

Die Ge­schäfts­stelle Echte Viel­falt leis­tet Netz­werk­werk­ar­beit und Un­ter­stüt­zung für die LSBTIQ*-Aktiven in Schles­wig-Hol­stein. Sie ver­tritt de­ren An­lie­gen in Gre­mien so­wie in Netz­wer­ken und ge­gen­über Po­li­tik und Ge­sell­schaft. Sie ar­bei­tet in Trä­ger­schaft von HAKI e.V und wird ge­för­dert durch das Mi­nis­te­rium für So­zia­les, Ju­gend, Fa­mi­lie, Se­nio­ren, In­te­gra­tion und Gleich­stel­lung.

Der Ver­ein HAKI e.V. – Raum für les­bi­sche, schwule, bi*, trans*, in­ter* und que­ere Men­schen in Schles­wig-Hol­stein macht sich seit 1974 auf ver­schie­de­nen Ebe­nen für se­xu­elle und ge­schlecht­li­che Viel­falt stark, wie etwa in der Ju­gend­ar­beit, bei quee­ren Ge­flüch­te­ten, in der Be­ra­tung. HAKI e.V. wird ge­för­dert durch das Mi­nis­te­rium für So­zia­les, Ju­gend, Fa­mi­lie, Se­nio­ren, In­te­gra­tion und Gleich­stel­lung und die Lan­des­haupt­stadt Kiel.

Die Pres­se­mit­tei­lung ist als PDF hier zu fin­den: Pres­se­mit­tei­lung


Fachtag und Umfragen zur queeren Jugendarbeit in Kiel

Fachtag und Umfragen zur queeren Jugendarbeit in Kiel

Wir füh­ren ge­rade ein Pro­jekt zur quee­ren Ju­gend­ar­beit in Kiel durch. Ge­för­dert wer­den wir von der Lan­des­haupt­stadt Kiel, als wis­sen­schaft­li­che Be­glei­tung ha­ben wir Prof. Me­la­nie Groß von der FH gewonnen.
Un­ser Pro­jekt hat meh­rere Bausteine:

Umfrage für queere Jugendliche
1. Um­frage für que­ere Ju­gend­li­che (14-26 Jahre) in Kiel:
Wir möch­ten her­aus­fin­den, an wel­chen Stel­len que­ere (LSBTIQA*) Ju­gend­li­che pas­sende An­ge­bote im Rah­men der Ju­gend­ar­beit fin­den und nut­zen und wo es an An­ge­bo­ten fehlt.
Die Um­frage ist in­zwi­schen ab­ge­schlos­sen. Vie­len Dank für die Mitwirkung!

Umfrage für Jugendeinrichtungen2. Um­frage für Ju­gend­ein­rich­tun­gen in Kiel:
Wir möch­ten auch die Per­spek­tive der Ju­gend­ein­rich­tun­gen mit Blick auf An­ge­bote für que­ere Ju­gend­li­che ein­be­zie­hen. Die Um­frage ist in­zwi­schen ab­ge­schlos­sen. Vie­len Dank für die Mitwirkung!

3. Die Er­geb­nisse die­ser Um­frage wer­den im Ju­gend­hil­fe­aus­schuss der Stadt Kiel be­rich­tet und auf dem Fach­tag zur quee­ren Ju­gend­ar­beit in Kiel am 04.11.2022 vorgestellt.

save the date Fachtag queere JugendarbeitDer Be­darf, sich mit ge­schlecht­li­cher und se­xu­el­ler Viel­falt in Schule oder of­fe­ner Kin­der- und Ju­gend­ar­beit aus­ein­an­der­zu­set­zen, steigt. Durch die Än­de­rung des § 9 SGB VIII (Grund­rich­tung der Er­zie­hung, Gleich­be­rech­ti­gung von jun­gen Men­schen) im Jahr 2021 müs­sen die un­ter­schied­li­chen ge­schlecht­li­chen Iden­ti­tä­ten der Ju­gend­li­chen be­rück­sich­tigt wer­den. Dies stellt Ju­gend­ein­rich­tun­gen vor die Frage, ob und in wel­cher Form ihre An­ge­bote diese An­for­de­run­gen erfüllen.

  • Wel­che Be­darfe ha­ben que­ere Jugendliche?
  • Wie kann es der of­fe­nen Kin­der- und Ju­gend­ar­beit ge­lin­gen que­er­sen­si­bel zu arbeiten?

Wir ver­ste­hen den Fach­tag als An­stoß für Aus­tausch zu quee­rer Ju­gend­ar­beit in Kiel, zur Dis­kus­sion an­re­gen und so­wohl eine wis­sen­schaft­li­che Per­spek­tive auf­zei­gen als auch ge­mein­sam er­ar­bei­ten, wel­che kon­kre­ten ers­ten Schritte in der Pra­xis um­ge­setzt wer­den können.

Wir bit­ten um An­mel­dung un­ter veranstaltungen@haki-sh.de.

Hier gibt es wei­tere In­for­ma­tio­nen: In­for­ma­tio­nen und Pro­gramm Fach­tag que­ere Ju­gend­ar­beit in Kiel


Kaffee, Kekse, kunterbunter Haufen

Kaffee, Kekse, kunterbunter Haufen - Einladung zum Regenbogenfamilien Café


Wir la­den alle Re­gen­bo­gen­fa­mi­lien herz­lichst auf ei­nen Café-Be­such am Frei­tag, 14.10.2022 ab 16 Uhr in die HAKI ein.
Hier könnt ihr:
euch und die HAKI ken­nen­ler­nen, aus­tau­schen, ver­net­zen, in ei­ner quee­ren Bubble zur Ruhe kom­men, ein Tee­kränz­chen hal­ten, euch ge­gen­sei­tig un­ter­stüt­zen und stär­ken und was ihr sonst noch mit die­sem Raum, der für euch be­stimmt ist, ma­chen wollt.
Un­ter Re­gen­bo­gen­fa­mi­lie ver­ste­hen wir eine Viel­falt an un­ter­schied­li­chen Fa­mi­li­en­kon­stel­la­tio­nen. Hierzu zäh­len z.B.: que­ere* Be­zie­hungs­per­so­nen (mit oder ohne Kin­der), que­ere Men­schen mit Kin­der­wunsch, al­lein­er­zie­hende que­ere Per­so­nen, Po­ly­küle und viele wei­tere Far­ben des Regenbogens.
Soll­tet ihr nun Lust be­kom­men ha­ben, mel­det euch gerne un­ter queeres-kiel[at]haki-sh.de, da­mit wir bes­ser die Keks­menge ein­schät­zen kön­nen. Und nennt uns auch gerne eure wei­te­ren Bedarfe/Wünsche.
Wir freuen uns auf euch!


SH.ITT 2022

SCHLESWIG-HOLSTEIN INTER* TRANS* TAGUNG 2022

Herz­li­che Ein­la­dung zur Schles­wig-Hol­stein In­ter* Trans* Tagung!

Die Schles­wig-Hol­stein In­ter* Trans* Ta­gung (SH.ITT) rich­tet sich an alle Men­schen, für die das Thema "Ge­schlecht" eine be­son­dere Rolle spielt, weil sie selbst z.B. in­ter, trans und/oder nicht-bi­när sind oder die zu The­men rund um ge­schlecht­li­che Viel­falt (in­ter*, trans*) ar­bei­ten oder sich über diese The­men in­for­mie­ren wol­len. In­ter* so­wie trans* sind hier Sam­mel­be­zeich­nun­gen für eine Reihe un­ter­schied­li­cher Selbst- und Fremd­be­zeich­nun­gen (z. B. In­ter­se­xua­li­tät, In­ter­ge­schlecht­lich­keit, Trans­se­xua­li­tät, Trans­gen­der, Trans-Ge­schlecht­lich­keit, Tran­si­den­ti­tät, etc.).

Wir freuen uns sehr, dass un­sere So­zi­al­mi­nis­te­rin Ami­nata Touré am Sams­tag ein Gruß­wort hal­ten wird!

Am Sams­tag, 27.08.2022 bie­ten wir ei­nen öf­fent­li­chen Raum für In­for­ma­tio­nen und Ver­net­zung. Ziel­grup­pen sind hier LSBTIQA*, Men­schen aus den Be­rei­chen Recht, Me­di­zin, Bil­dung und Be­ra­tung, Multiplikator*innen, Politiker*innen und alle Interessierten.

Am Sonn­tag, 28.08.2022 bie­ten wir ei­nen (ge­schütz­ten) Raum für Em­power­ment, Aus­tausch und Selbst­hilfe für die LSBTIQA* Community. 

Am Sonn­tag ist die Ta­gung nicht öffentlich!

Da­tum: Sams­tag 27.08.2022, 10-20 Uhr / Sonn­tag, 28.08.2022, 9:30-14 Uhr

Ort: mu­si­cu­lum, Ste­phan-Hein­zel-Straße 9, 24103 Kiel. Die Räume sind bar­rie­re­arm (ein Fahr­stuhl ist vorhanden).

An­mel­dung: An­mel­de­for­mu­lar https://t1p.de/lq38y bitte aus­fül­len und per Mail schi­cken an: veranstaltungen[at]haki-sh.de,

Wei­tere In­for­ma­tio­nen: HAKI e.V., 0431-17090

Eine Ver­an­stal­tung von HAKI e.V. in Ko­ope­ra­tion mit Trans SH e.V. und dem AK ver.di Regenbogen.

Wei­tere In­for­ma­tio­nen und das (vor­läu­fige Pro­gramm) sind hier zu fin­den: https://t1p.de/dlvre


HAKI auf dem CSD

Zusammen auf den CSD in Kiel

Am kom­men­den Sams­tag ist es end­lich so­weit der ✨CSD KIEL✨ steht an! Wir sind schon vol­ler Vor­freude und hof­fen auf bes­tes Wet­ter, jede Menge que­ere En­er­gie und tolle Begegnungen 🌞 🌈

Ihr habt Lust hin­zu­ge­hen, wisst aber noch nicht mit wem?! Dann kommt doch vor­her im HAKI-Zen­trum (Wal­k­er­damm 17) vor­bei 😊 Wir tref­fen uns dort mit ver­schie­de­nen Grup­pen (Ju­gend, QUREMI, …) und Ein­zel­per­so­nen ab 10:30 Uhr.
[Es gibt die Mög­lich­keit Ta­schen und Ja­cken in der HAKI zu las­sen - diese kön­nen zwi­schen 15 und 17Uhr wie­der ab­ge­holt werden]

Wir ge­hen dann pünkt­lich um 11:30 Uhr Rich­tung Rat­haus­platz los. Dort star­tet um 12 Uhr die Demo. 📢

Be­sucht uns auch gern wäh­rend oder nach der Demo am HAKI-Stand im Boots­ha­fen 💜💙💚💛🧡❤️
Bis Samstag!!! 🤩


Betriebsferien

Wir machen Betriebsferien


In der Zeit vom 18.07. bis 31.07.2022 fin­den in der HAKI keine Öff­nungs­zei­ten statt. Mails und An­rufe wer­den nicht be­ar­bei­tet. Ab dem 01.08.2022 sind wir wie­der für alle An­lie­gen erreichbar.
Wir wün­schen al­len Mit­glie­dern und Besucher*innen ei­nen schö­nen Sommer!
Grup­pen­an­ge­bote, Ver­an­stal­tun­gen und Be­ra­tung fin­den wei­ter statt, wenn Ter­mine vorab ver­ein­bart wurden.


Petition gegen trans*feindliche Berichterstattung

Petition gegen trans*feindliche Berichterstattung

Wir un­ter­stüt­zen die Pe­ti­tion ge­gen trans*feindliche Be­richt­erstat­tung, für ei­nen re­spekt­vol­len und sach­li­chen Umgang!

Die sechs For­de­run­gen an deut­sche Me­dien sind:
1. Wir for­dern Ein­ord­nung und Aus­ge­wo­gen­heit.
2. Wir for­dern eine re­spekt­volle und men­schen­wür­dige Be­richt­erstat­tung, die Dis­kri­mi­nie­rung ent­ge­gen­wirkt.
3. Wir for­dern die Ab­bil­dung des ak­tu­el­len wis­sen­schaft­li­chen Stan­des.
4. Wir for­dern sach­lich und fun­dierte Be­richt­erstat­tung.
5. Wir for­dern, dass Trans*- Selbst­or­ga­ni­sa­tio­nen ver­stärkt als kom­pe­tente An­sprech­stel­len ge­nutzt wer­den.
6. Wir for­dern, auch in den Me­dien Trans*feindlichkeit als Pro­blem für eine de­mo­kra­ti­sche Ge­sell­schaft zu kennzeichnen.

Hier die wich­tigs­ten Links: 
Pe­ti­tion: innn.it/transmedienwatch 
Twit­ter: twitter.com/TransMedien
In­sta­gram: instagram.com/transmedienwatch/

Un­ter­zeich­nen ist wei­ter­hin möglich!


Queere Vielfalt im Land - Schwarz-Grün zeigt gute Chancen auf

Queere Vielfalt im Land - Schwarz-Grün zeigt gute Chancen auf

Pressemitteilung der Geschäftsstelle Echte Vielfalt zum Koalitionsvertrag

Logo Geschäftsstelle Echte Vielfalt

Zum Ko­ali­ti­ons­ver­trag der sich ab­zeich­nen­den Lan­des­re­gie­rung 2022 - 2027:
„Schwarz-grün be­nennt wich­tige Mög­lich­kei­ten, um im Ech­ten Nor­den die Viel­falt bei Ge­schlecht und se­xu­el­ler Ori­en­tie­rung zu stär­ken. Die Um­set­zung die­ser Ab­sich­ten in den nächs­ten Jah­ren ist für que­ere Men­schen rich­tig und wich­tig“ be­tont Da­niel Lembke-Pe­ters aus der Ge­schäfts­stelle Echte Viel­falt – der quee­ren Netz­werk­stelle in Schles­wig-Hol­stein. Die neue Re­gie­rung zeige Chan­cen auf, Struk­tu­ren zu stär­ken. Diese müsse sie auch nut­zen. „Mit dem an­ge­kün­dig­ten Maß­nah­me­pa­ket im Lan­des­ak­ti­ons­plan 2.0 kön­nen we­sent­li­che Stär­kun­gen von quee­ren Men­schen Pra­xis werden!“

Schles­wig-Hol­stein habe in den letz­ten fünf Jah­ren mit dem Aus­bau von HAKI e.V., lambda::nord e.V., und dem Lan­des­ak­ti­ons­plan Echte Viel­falt eine gute Ent­wick­lung ge­nom­men. „Zum schei­den­den Mi­nis­ter Dr. Hei­ner Garg und sei­nem Mi­nis­te­rium hat­ten die für LSBTIQ*-Themen En­ga­gier­ten in den letz­ten Jah­ren sehr gute Kon­takte und eine her­vor­ra­gende Zu­sam­men­ar­beit. Herz­li­ches Dank da­für!“, so Lembke-Pe­ters. Mit Ami­nata Touré als an­ge­hen­der Mi­nis­te­rin komme eine An­sprech­part­ne­rin der LSBTIQ*-Community ins Amt, die que­ere The­men in den letz­ten Jah­ren be­reits wert­voll be­glei­tet habe.

Die kom­plette Pres­se­mit­tei­lung ist hier zu fin­den: https://haki-sh.de/wp-content/uploads/2022/06/PM_GS_EchteVielfalt_Koalitionsvertrag_Queer.pdf

Hier ist der Ko­ali­ti­ons­ver­trag zu fin­den: https://sh-gruene.de/wp-content/uploads/2022/06/Koalitionsvertrag-2022-2027_.pdf


Fachtag "LSBTIQ* und Inklusion in Schleswig-Holstein"

Fachtag "LSBTIQ* und Inklusion in Schleswig-Holstein"

Am 17.06.2022 von 10-16 Uhr fin­det die­ser Fach­tag im Ho­hen Ar­se­nal in Rends­burg statt.
Mit die­sem Fach­tag neh­men wir LSBTIQ* mit Be­hin­de­run­gen ge­zielt in den Fo­kus. De­ren An­lie­gen und Be­dürf­nisse sind in der Öf­fent­lich­keit in Schles­wig-Hol­stein kaum the­ma­ti­siert worden.
Der Fach­tag „LSBTIQ* und In­klu­sion in Schles­wig-Hol­stein“ will die Fach­öf­fent­lich­keit, Com­mu­ni­ties und Po­li­tik für die Be­lange von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen und LSBTIQ* sensibilisieren.
Ne­ben Vor­trä­gen zu selbst­be­stimm­ter Se­xua­li­tät von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen, gibt es fünf Work­shops und eine ab­schlie­ßende Po­di­ums­dis­kus­sion mit der Politik.
Eine Ko­ope­ra­tion der HAKI e.V., Ge­schäfts­stelle Echte Viel­falt und des ZSL Nord e.V.

Der Flyer mit dem Pro­gramm ist hier zu fin­den: fachtag_Flyer_version_14_05_2022

An­mel­dung: veranstaltungen[at]zsl-nord.de


Queer gefragt – was steht zur Wahl in SH?

Queer gefragt – was steht zur Wahl in SH?

De­batte im Land­tags­wahl­kampf vom 20. April 2022

Es dis­ku­tier­ten zu den The­men que­ere Ge­flüch­tete, que­ere Bil­dung und que­ere Struk­tu­ren in SH

  • To­bias von der Heide (CDU)
  • Ro­bert Schall (SPD)
  • Anna Lang­sch (Grüne)
  • Den­nys Born­höft (FDP)
  • Sy­billa Nit­sch (SSW)
  • Tjark Nau­joks (die Linke)

Mo­de­ra­tion

  • Da­niel Lembke-Pe­ters (Ge­schäfts­stelle Echte Vielfalt)
  • Alexa Black (freie Moderatorin)
  • Chat-Be­treu­ung: Mi­chaela Dresselhaus

Or­ga­ni­sa­tion

Trans SH, HAKI e.V., Ge­schäfts­stelle Echte Vielfalt

Herz­li­chen Dank an alle Be­tei­lig­ten aus dem Run­den Tisch Echte Viel­falt und vom Of­fe­nen Ka­nal Kiel für die Un­ter­stüt­zung!

Hier geht es zum Vi­deo zur po­li­ti­schen Debatte